DEINE AUSBILDUNG: BETREUUNGSKRAFT NACH § 53C SGB XI (m/w/d)

Diakonie Stiftung Salem gGmbH
DEIN GEWINN.
Wenn du Seniorinnen und Senioren, Demenzerkrankte oder Menschen mit geistiger Behinderung intensiv begleiten und aktivieren möchtest, ist die Qualifizierung zur Betreuungskraft für dich ideal.
Du lernst, die Bewohnerinnen und Bewohner zu Alltagsaktivitäten zu motivieren, vermittelst ihnen durch dein „offenes Ohr“ das Gefühl von Orientierung und Sicherheit – und steigerst deren Wohlbefinden.
KURSINHALTE
• Einführungstag mit Kennenlernen und Überblick über die Inhalte der Weiterbildung
• Orientierungspraktikum
• Basiskurs Betreuungsarbeit
• Betreuungspraktikum
• Aufbaukurs Betreuungsarbeit
DEINE FAKTEN.
Zugang: offen | Diese Ausbildung kann durch die Agentur für Arbeit oder das Job-Center gefördert werden.
Ausbildungsdauer: 194 Stunden Theorie und mindestens 120 Stunden Praktikum
Nächster Ausbildungsbeginn: Termine laut Fortbildungsprogramm (bildung.diakonie-stiftung-salem.de)
Gehalt: Ausbildung ohne Vergütung
Form: Schulische Ausbildung mit Praxisanteil
Theorie: In unserer Evangelischen Pflegeakademie
Praxis/Einsatzort: In unseren stationären Pflegeeinrichtungen und Tagespflegen in Minden, Petershagen, Porta Westfalica oder Hille
Perspektiven: Wir bieten dir viele Entwicklungsmöglichkeiten
DIAKONIE STIFTUNG SALEM.
89 Einrichtungen und Dienste – von der Schwangerenberatung bis zur Hospizbegleitung. Heißt für dich: Jede Menge Arbeitsmöglichkeiten und rund 2.800 Kolleginnen und Kollegen!
Wir engagieren uns täglich für mehr als 3.000 Menschen mit Pflegebedarf, Menschen mit Behinderungen, Kinder und Jugendliche. Mach mit!
NOCH FRAGEN?
Wir haben Antworten:
Evangelische Pflegeakademie
der Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Schulstraße 8 | 32425 Minden
Ursula Kocs
Leiterin Evangelische Pflegeakademie
Telefon 0571 88804 8200
Mail pflegeakademie@diakonie-stiftung-salem.de